Traditionell startete der Carneval Club Besse seine 61. Session am 11.11. mit der Inthronisation der neuen Prinzenpaare.
Um 19.11 Uhr öffnete das DGH seine Pforten und die Eingangstüre ging lange nicht mehr zu, so war unsere „Kellerbar“ zum Start des Programmes proppevoll, nur fröhliche Gesichter überall, alle freuten sich, dass es endlich wieder losging. So begrüßte unser Sitzungspräsident Torsten gewohnt re- degewandt die Gäste und führte durch das Programm.
Den Anfang machten unsere beiden Einzelmariechen Sina und Jana, die ein Medley tanzten und dann musste sich eine der Beiden sputen....denn um 20.11Uhr marschierte das neue Kinderprinzenpaar Prinzessin Jana I. aus dem Hause Spitschan und Prinz Nick I. aus dem Hause Bechmann ein, gekonnt trugen sie ihre Rede vor und versprechen jetzt schon, dass am Kinderkarneval 2023 die Halle beben wird.
Nun kamen die Blau-Weißen-Funken und machten ihrem Namen alle Ehre... der neue Marschtanz begeisterte und die Funken der Begeisterung flogen nur so. Dann wurde es langsam Zeit das große Geheimnis um das neue Prinzenpaar zu lüften. Der Elferrat marschierte mit der noch amtierenden Prinzessin Ruth I ein, leider alleine, der Prinz liegt krank darnieder, diese be- dankte sich bei allen für die trotz allem tolle Kampagne und das ein oder andere Tränchen floss dabei.
Nun war es soweit, die Garden unter Leitung vom Zerri Hans marschierten aus und wieder ein und in ihrer Mitte:
Prinz Jörg I. und Prinzessin Silvia I. aus dem Hause Pister
Lautstarker Applaus und eine gelungene Überraschung mit der wirklich kei- ner gerechnet hatte. Prinzessin Silvia hat rheinländisches Erbgut und ist mit den Höhner und Bläck Fööss aufgewachsen, hat jahrelang im Naumburger Karneval mitgewirkt und zu Hause läuft immer Radio Bollerwagen ...und der Prinz feiert gerne...die besten Voraussetzungen also und der CCB freut sich über euch an der Spitze.
Die Prinzengarde zeigt nun ihren neuen Marschtanz und alle so ...wow... frenetischer Applaus und viel Lob von allen. Dann begrüßten wir den KVK Vizepräsident Frank Altrogge, der zur Verleihung des Karlsordens gekom- men war, dieser ist die höchste Auszeichnung, die wir beim CCB haben...und die diesjährige Preisträgerin ist Carola Rudolph. Seit fast 50 Jahren aktiv im Verein – Sketche, Gardetanz, Trainerin, Prinzessin 1995/96 und immer noch aktiv bei der Gruppe Weckewerk....herzlichen Glückwunsch!
Als letzter Programmpunkt gab es Live-Gesang mit Schallalaa und Schla- gern, das Prinzenpaar eröffnete die Tanzfläche...ein fließender Übergang zum Partymodus, der bis weit nach Mitternacht dauerte.