• Name des Verein / Organisation: Karnevalsgemeinschaft 1965 Holzhausen/Hahn (KGH) e.V.

Rückblick auf die Jahreshauptversammlungen der KGH 

und des Förderkreises am 30.04.2025 

Frei nach dem Motto "Nach der Session ist vor der Session" trafen sich zahl- reiche Mitglieder des Vereins zur Jahreshauptversammlung in der Fundus- halle. Es wurde aus allen Abteilungen rückblickend positiv über die Session berichtet. Das neue Logo, inklusiv neuer Webseite, kam sehr positiv bei allen an, und auch die Präsenz nach außen über die Socialmedia-Seiten ist bisher gut angenommen worden. 

Es wurden Mitglieder aus dem KGH-Vorstand und des Förderkreises verab- schiedet; wir bedanken uns für die jahrelange Zusammenarbeit bei:
Werner Löber (Kassierer KGH-Förderkreis), Jörg Weinhold (2. Vorsitzender KGH-Förderkreis), Peter Ronge (Abt. Senioren) und Norbert Stein (Abt. Ser- vice) sowie Horst Hübler (GVT). 

Im Gegenzug gab es Neuwahlen:
Frank Forster (GVT, Bereich Koordination) und Sandra Wunsch (stellv. Pro- tokollführung)
Und im KGH-Förderkreis:
Maik Freudenstein (2. Vorsitzender), Andreas Schmoll (Kassierer), Horst Hübler (2. Kassierer)
Die restlichen Personen wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Ebenso wurde die Satzung in einigen Punkten verändert, was ebenfalls ein- stimmig entschieden wurde.
Wie bei einer Jahreshauptversammlung üblich wurden verschiedene Mit- glieder für ihre jahrelange Treue und Verbundenheit geehrt: unter anderem gab es Ehrungen für 1x11, 2x11 und 3x11, sowie 5x11(!) Jahre aktive Mit- gliedschaft in der KGH; letztere Ehrung ging an unseren Ehrenpräsidenten Rainer Kilian. Ebenfalls geehrt durch den Bund Deutscher Karneval (BDK) wurden für langjährige Verdienste im Bereich Tanssport: Bronze für Celine Hertner-Krug, Melissa Radke und Franziska Stockhardt sowie Silber für Ju- lia Nitzbon.
Weiter wurden noch wichtige Termine bekanntgegeben, an welche noch rechtzeitig durch die Veröffentlichung in den verschiedenen Medien erin- nert wird:
15.06.25 - „Sonntagscafè" an der Pfingstweide
07.–09.11.25 - KGH-Trainingslager in EDERMÜNDE
11.11.25 - Sessionseröffnung "der besonderen Art" (Lasst euch überra- schen!)
21.12.25 - 26. Holzhäuser Weihnachtsmarkt 

Durch die Verabschiedung unserer Prinzenpaare, welche sehr emotional war (und das nicht nur für die Prinzessinen und Prinzen), wurde deutlich, dass die nächsten Paare schon in den Startlöchern stehen. Die Abschluss- reden von Seiner Trolligkeit Prinz Lasse I. aus dem Hause Kroschewski und Ihrer Niedlichkeit Prinzessin Lilly-Marie I aus dem Hause Kördel sowie Seiner Herrlichkeit Prinz Maik I., Autoflüsterer und KGH-Senator vom Pil- gerbach und hinner d'r Brücke, und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Stefanie II., KiJuKa-Beauftragte, Herrscherin über Tiegel und Töpfchen us Felsberg un Freudenstein, waren wieder einmal schön anzuhören und die ein oder ande- re Träne wurde vergossen. Nachdem die Prinzenorden übergeben wurden blieben die Mitglieder der KGH und auch des Fördervereins noch ein Weil- chen zusammen und ließen die Versammlung fröhlich ausklingen.