Wir haben uns am 02.11. im Gasthaus zur Linde in Grifte getroffen und unsere Anträge und Anfragen für die kommende Gemeindeveretretersitzung am 21.11. besprochen und finalisiert.
Im Kontext der aktuellen Kriesen wollen wir uns näher mit den Edermünder Notfallplänen befassen. Anser Antrag dazu:
„Die Gemeindevertretung beauftragt den Gemeindevorstand den Edermünder Notfallplan (Strom, Wasser, Wärme, Kommunikation, Mobilität) im Fachausschuss vorzustellen.“
Außerdem wollen wir mehr Transparenz hinsichtlich der Anzeigepflicht unserer Organvertreter/innen erwirken, damit der Souverän genau weiß in welcher Körperschaft, Anstalt, Stiftung, Gesellschaft oder einem Verbandes der Öffentlichkeit die Organvertreter/innen engagiert sind und haben auch hierzu einen Antrag formuliert. Details findest Du unter:
https://www.buergerliste-edermuende.de/images/Fraktion/Anträge%20Bürgerliste%20(21.11.2022).pdf
Als drittes Thema wollen wir die Gleichberechtigung von Frau und Mann in Edermünde stärken und wollen daher ein Frauenbüro für Edermünde stär- ken. Auch diesen Antrag findest Du auf unserer Homepage.
Jugendclub Grifte:
Mit bedauern haben wir zur Kenntnis nehmen müssen das das Schützenhaus in Grifte zur Zeit keine Nutzung mehr hat. Gleichzeitig wurden die Räumlich- keiten des ehemaligen Grifter Jugendclub der Feuerwehr Grifte übergeben, so dass die Grifter Jugendlichen derzeit keinen Jugendclub haben.
Gibt es Jugendliche die sich vorstellen können einen Jugendclub im ehema- ligen Schützenhaus zu betreiben?
Wenn ja, bitten wir darum Kontakt mit uns aufzunehmen.
Gerne stehe wir Dir für Fragen zu Verfügung.
Deine Bürgerliste Edermünde