• Name des Verein / Organisation: Bürgerliste Edermünde

Bürgerliste Edermünde stellt Weichen für die Kommunalwahl 2026 

Gudensberg – Am 26. April 2025 trafen sich die Mitglieder der Bürgerliste Edermünde zur jährlichen Klausurtagung in der Bäckerei Plücker, um zent- rale Themen für die kommende Kommunalwahl zu diskutieren und strategi- sche Entscheidungen zu treffen. 

Bereits um 9:00 Uhr begann die Veranstaltung mit dem Verlesen des Proto- kolls der letzten Klausurtagung. Anschließend wurden Themen gesammelt und zur Abstimmung gestellt, wobei sieben Schwerpunkte festgelegt wur- den. 

Ein zentraler Punkt der Tagung war die Personalentwicklung und Listen- aufstellung für die Wahl 2026. Besonders Lars Bauermeister (lars.bau- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) zeigte Interesse an einer Kandidatur für das Bürgermeisteramt und könnte für die Partei Volt Nordhessen antreten. Eine Unterstützung durch die Bürgerliste Edermünde wurde diskutiert. 

Die Teilnehmer legten zudem zentrale Themen für das Wahlprogramm fest, darunter Transparenz in der Kommunalpolitik, Bürokratieabbau, der Um- gang mit Steuergeldern sowie die Förderung von Minderheiten und Frauen. Weitere Schwerpunkte bilden die Dorfkernentwicklung, Verbesserungen im Bereich Naherholung und Radwege sowie Maßnahmen zum Umweltschutz. Ein besonders zukunftsweisender Programmpunkt war die Erarbeitung ei- nes Leitbilds für die Bürgerliste Edermünde. Ziel ist es, die Gemeinde als einen Ort der Erholung, der Chancen und des sozialen Miteinanders zu po- sitionieren. 

Neben strategischen Entscheidungen wurde auch das Wahlverfahren the- matisiert: Durch das geplante D’Hondt-Verfahren könnten kleinere Parteien künftig weniger Sitze in der Gemeindevertretung erhalten. Die Bürgerliste strebt daher mindestens drei gewählte Vertreter an, um weiterhin effektiv in der Kommunalpolitik mitwirken zu können. 

Zum Abschluss der Tagung bekräftigten die Teilnehmer ihr Ziel, mit Bür- gergesprächen die wichtigsten Anliegen der Bevölkerung zu ermitteln und auf dieser Basis ein tragfähiges Wahlprogramm zu entwickeln.
Die Veranstaltung endete um 15:45 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffee- trinken, bei dem die Weichen für das kommende Wahljahr gestellt wurden. 

Nächstes Treffen am 05.06.2025 um 19:00 Uhr im Gasthaus "Zur Linde".