41. RoMo-Umzug am 03.03.2025
Pünktlich um 15:11 zog er los. Der Lindwurm in Holzhausen am Hahn setzte sich in Bewegung. Mit insgesamt 55 Gruppierungen und Vereinen, die sich in 28 Programmpunkten gliederten, wand sich der 'Wurm' durch Holzhausen. Eingereiht von zahlreichen Zuschauern, welche den Zug mit strahlenden und auch erstaunten Augen bewunderten. Die Stimmung war ausgelassen, alle hatten Spaß und – wichtig – unsere Zugteilnehmer hatten Kaiserwetter! Unter der Moderation von Horst Hübler und (erstmalig) Luiz Bosch wurden die einzelnen Gruppen in der 'Haldorfer Kurve' vorgestellt und begrüßt. Gegen 17:00 Uhr erreichten die ersten Zugteilnehmer das DGH Holzhausen. Dort ging die RoMo-Party jetzt richtig los. Ausgelassen und friedlich wurde gefeiert. Fast alle Zugteilnehmer waren im DGH wiederzufin- den und haben gemeinsam gesungen, getanzt und gelacht. Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.
Einen riesiges Dankeschön geht an alle helfenden Hände, die freiwillige Feuerwehr, die Gemeinde und auch an alle Mitbürger:innen. Nur zusammen konnten wir einen reibungslosen und friedlichen Umzug stemmen. DANKE!!!
Faschingsdienstag
Aufräumen war angesagt. Nach einer ausgiebigen Feiernacht wurden dann am Dienstag das DGH, das Zelt und die Buden im Dorf sowie die Fundushal- le wieder auf Vordermann gebracht. Es wurde abgebaut, aufgeräumt, aus- geräumt, gewischt, geputzt, natürlich gemeinsam gefrühstückt und auch gemeinsam zu Mittag gegessen. An dieser Stelle wollen wir DANKE sagen: ALLEN, die beherzt mit angepackt, verräumt, gewischt und fürs Essen ge- sorgt haben. Traditionell gab es leckeren Heringssalat mit Kartoffeln. Ohne die Hilfe aller ehrenamtlichen Mitglieder würde es nicht funktionieren. Ge- meinsam hatten es alle am späten Nachmittag geschafft. Dem DGH waren die Partys der letzten 2-3 Wochen nicht mehr anzusehen, und wir konnten es guten Gewissens wieder an die Gemeinde übergeben.
Männerfestival am 08.03.2025
Die Session war mit Aschermittwoch zu Ende gegangen, doch unsere Speckknödelwappler gingen nochmal an den Start. Und zwar in Baunatal, in der Rundsporthalle zum Männerfestival. Ein Turnier, wo sich die Männerbal- letts der Umgebung (und auch etwas weiter her) messen dürfen. Von ins- gesamt 13 Gruppen waren die Speckknödler an siebter Stelle an der Reihe. Es war eine sehr lustige und schweißtreibende Veranstaltung. Aber es hat sich sowas von gelohnt: Unsere Original Holzhäuser Speckknödelwappler belegten den ersten Platz und sind an diesem Abend mit dem Titel „Nord- hessenmeister“ gekrönt worden!!! Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch an die Trainerinnen Christin Kördel und Stefanie Meyer und natürlich auch an unsere Jungs.
Männerfestival am 08.03.2025
Die Session war mit Aschermittwoch zu Ende gegangen, doch unsere Speckknödelwappler gingen nochmal an den Start. Und zwar in Baunatal, in der Rundsporthalle zum Männerfestival. Ein Turnier, wo sich die Männerbal- letts der Umgebung (und auch etwas weiter her) messen dürfen. Von ins- gesamt 13 Gruppen waren die Speckknödler an siebter Stelle an der Reihe. Es war eine sehr lustige und schweißtreibende Veranstaltung. Aber es hat sich sowas von gelohnt: Unsere Original Holzhäuser Speckknödelwappler belegten den ersten Platz und sind an diesem Abend mit dem Titel „Nord- hessenmeister“ gekrönt worden!!! Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch an die Trainerinnen Christin Kördel und Stefanie Meyer und natürlich auch an unsere Jungs.