Bauzeitenplan_Stand_Spatenstich_16.10.2020

Neu!

Bauzeitenplan_Stand_Spatenstich_16.10.2020

Neu!

Beschreibung

Bau der B 38

Ortsumgehung Mörlenbach

Bürgerinformation

Mörlenbach, den 06.02.2020

Aktualisierung Stand 16.10.2020

(Spatenstich)

1Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

2

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

3

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Einleitung

 Begrüßung, Vorstellung, Regularien

 Randbedingungen für die Bauvorbereitung

– Baurecht

– Freigabe der Finanzmittel

– Grunderwerb, Flurbereinigung

– Bauentwürfe

– zeitliche Abhängigkeiten im Bauablauf

4Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

5

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Planung

6

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

ÜbersichtslageplanBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Planung

Hohenrain

Dammböschung

Loch-

wiese

Gemarkung Mörlenbach

Flur 11

Hohenrain

Einschnittsböschung

B 38

64

Eulenwiese

Gemarkung Mörlenbach

Flur 11

Kläranlage

51

Reisener Weg

Weschnitz

Gemarkung Mörlenbach

Flur 11

Hohenrain

Pfaffenbuckel

Eulenacker

75

Eulenacker

Vorbecken "Reisen"

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Am Paß

Paßweg

50

Eulenacker

Eulenacker

Weinheimer Straße

Eulenacker

Wbh

Behandlungsanlage "Reisen"

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Im Saumagen

auwiese

Eulenacker

B 38

Im Saumagen

Eulenacker

Steinböhl

Mumbach

Straßenwiese

Eisenbahn

Talbrücke Reisen

Im Saumagen

L = 404 m

Im Steinböhl

Flur 6

Im Steinböhl

Eisenbahn

Straßenwiese

VKAM10060

D=156,35

S=154,39

Kläranlage

VKAM10070

D=155,73

S=154,78

VKAM10065

D=156,05

S=154,55

Beckersklahm

Gemarkung Mörlenbach

Flur 12

Straßenhecke

Versickerungsanlage

siehe Unterlagen Nr. 08 Entw

VKAM10080

D=155,97

S=155,01

Gemarkung Reisen

Straßenacker

Entwässerungsmulde

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

VKAM10090

D=156,37

S=155,31

Wasserwiesen

Im Steinböhl

In der Mumbach

Eulenhof

Grenzweg

L 3408

rkung Reisen

Flur 7

Mühlgraben

Weschnitz

7

Gemarkung Reisen

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Flur 6

Mühlgraben

Im Teilgerts

ße

Gemarkung Mörlenbach

Flur 12

Lageplan 1Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Reisener

Vorstellung der Planung

eg

9

14

10

12

17

13

15

Weschnitz

14

11

18

20

15

16

17

19

18

23

Dammböschung

22

1

Am Paß

Einschnittsböschung

Am Vohberg

20

22

25

27

Gemarkung Mörlenbach

Flur 4

Panoram

Vohberg

Obere

Straßenheckenweg

Brunnklingen

ÜF Panoramastr.

Gemarkung Mörlenbach

Flur 14

Auslaufbauwerk A313

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Schäßlich

Am Paß

Paßweg

Gemarkung Mörlenbach

Flur 12

Straßenhecke

3

Langklingen

Vohberg

Gemarkung Mörlenbach

Flur 14

Hintere Höhe

Entengrübe

Tunnel Berkersklamm

L = 380 m

Oberer Heuweg

Im krausen Langklingen

Entengrübe

Panoramastraße

Obere

Gemarkung Mörlenbach

Flur 13

Höhe

In der Trög

ach

Unterer Heuweg

Entengrübe

8

1

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

2

Lageplan 2

Lageplan 1

LangklingenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Planung

23 Mörlenbach

Wehrstraße

38

40

26

28

Gemarkung Mörlenbach

Brunnklingen

Flur 4

Eisenbahn

44

25

30

Pfadwiesenstraße

27

32

Brunnklingen

49

51

55

UF Überwaldbahn

Lang-

Eisenbahn

Wehrstraße

45

47

Langklingenweg

Gemarkung Mörlenbach

43

Wehrstraße

52

Ginderrain

44A

46

50

29

31

Langwiese

klingen

Flur 14

Talbrücke Mörlenbach

L = 300 m

Langklingen

Am

Kreuz

118R0010

168,72

167,50 118R0020

D=169,95

S=168,04

Eisenbahn

8

6

4

Römerweg

2

7

5 3

1

31A 33

33A

35

37

L 3120

32

Friedgasse

36

L 3120

43

40

118M4440

D=174,82

S=173,54

118S0070

D=180,76

S=178,41

47

118R0070

D=180,12

S=177,47

44

49

V118M3230

D=173,91

S=172,62

118M4441

D=175,30

S=173,96

46

51

118R0080

D=179,89

S=178,13

118R0060

D=177,22

S=174,75

118R0050

D=175,90

118R0040

S=172,90

D=175,19

S=172,27

118S0080

D=180,02

S=177,87

118S0050

D=176,09

S=174,64

118S0060

D=176,09

S=174,64

V118M3240

D=174,83

S=173,23 V118M3260

D=176,50

S=174,42

HB neu 12cm

V118M3270

D=176,77

S=174,56

118R0030

D=174,52

S=171,43

vorh. Fahrbahn rekultivieren

V118M3280

D=177,84

S=174,82

HB neu 12cm

V118M3290

D=177,22

S=175,02

HB neu 12cm

Hochbord

Rückhaltebecken

vorh. Fahrbahn und

Gehweg rekultivieren

Am

V118M3300

D=176,79

S=175,27

Behandlungsanlage "Schleifacker"

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Kreuz

Überschwemmungsgebiet

HB neu 12cm

HB vorh.

V118M3310

D=177,51

S=175,54

V118M3330

D=176,96

S=175,91

V118M3320

D=177,56

S=175,83

Pfuhlwiese

Mörlenbach

Gemarkung Mörlenbach

Farren-

V118M3340

D=177,51

S=176,17

9

Flur 14

Gemarkung

Gemarkung

Mörlenbach

Mörlenbach

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

wiese

Lumpenacker

Flur 14

L 3120

Flur 15

Akazienweg

3

6

Akazienweg

5

7

9 11

4

4

6

Ulmenweg

8

10

Kindergarten

4

Mengelbacher Pfad

1

2

3

4

5

Fichtenstraße

7

9

8

10

16

12

13

2

2

11

1

13

15

Im Eck

12 14

Im Römer

Hochbord

10

11

1

8

3

6

4

Eichenweg

3

4

1A

6

15

9

7

2

6A

6

1

8

10

12

17

19

21

3

14

23

25

Grillplatz

Gemarkung Mörlenbach

Flur 5

Im Kunzengrund

16

27

4

13

8

5

15

8

5

6

3

Kiefernweg

1

10

Erlenweg

7

18

20 22

Fichtenstraße

33

31

29

Ahornweg

2

Oberer

Fro

Hochbord

HB neu 12cm

Pfuhlwiese

HB neu 12cm

Kunzengrundweg

4

Langklingenweg

Vorbecken "Schleifacker"

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Schleifacker

überfahrbare

Längsmulde

Eisenbahn

Mengelbacher Pfad

G efälle der Entwässerungsleitung

dem Brückenverlauf folgend!

Schmitts-

überfahrbare

Längsmulde

acker

V

Langklingerhof

Schleifacker

Lumpenackerweg

Gemarkung Mörlenbach

Flur 15

Am Mengelbacher Pfad

Am Mengelbacher Pfad

Mengelbacher Pfad

Lageplan 3Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Planung

10

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Lageplan 4Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

11

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

 Maßnahmen

12Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

 Abschnitt 1

Herstellen von Eidechsen-

lebensräumen, anschließendes

Absammeln und Umsiedeln

Aufhängen von

Fledermauskästen zur

Lebensraumaufwertung

Aufhängen von

Nistkästen zur

Lebensraumaufwertung

13Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

14

Aufhängen Fledermauskästen entwickeln Jagdgebiet

Aufhängen NistkästenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

 Abschnitt 2

Herstellen von artenreichen Wiesen, als Lebensraum für

Wiesenknopf Ameisenbläuling

Herstellen von artenreichen Wiesen, als Lebensraum für

Rebhuhn und andere Vogelarten

Herstellen von artenreichen Wiesen, als Jagdgebiet für

Fledermausarten

15Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

16Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

 Abschnitt 3

Herstellen von artenreichen

Wiesen, als Lebensraum für

Wiesenknopf Ameisenbläuling

Herstellen von artenreichen

Wiesen, als Jagdgebiet für

Fledermäuse, Schaffung von

Leitstrukturen

Herstellen von

Heckenstrukturen als

Lebensraum Heckenbrüter

Herstellen von artenreichen

Wiesen, als Lebensraum für

Rebhuhn und andere

Vogelarten

17Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

18Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

 Abschnitt 4

Herstellen von artenreichen

Wiesen, als Jagdgebiet für

Fledermäuse, Schaffung von

Leitstrukturen

Herstellen von

Heckenstrukturen als

Lebensraum Heckenbrüter

19Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

20

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2020

Baustraße

Kreisverkehr an L 3120

einschließlich

Behandlungsanlage

Schleifacker

21Dammböschung

44A

44

46

Einschnittsböschung

Brunnklingen

29

Langwiese

31

Akazienweg

3

6

Akazienweg

5

7

9 11

13

2

4

3

4

5

4

Fichtenstraße

7

6

Ulmenweg

8

8

10

9

10

12

12 14

16

15

1

11

Lang-

Im Eck

8

7

38

6

26

Wehrstraße

23

40

Römerweg

5 3

31A 33

Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Mengelbacher Pfad

28

4

33A

25

2

1

Gemarkung Mörlenbach

Mörlenbach

1

30

35

Kindergarten

4

Eisenbahn

32

37

Brunnklingen

27

L 3120

32

Flur 4

Pfadwiesenstraße

Friedgasse

Wehrstraße

36

55

45

43

43

51

40

50

118M4440

D=174,82

S=173,54

Wehrstraße

118S0070

D=180,76

S=178,41

49

47

52

47

118R0070

D=180,12

S=177,47

44

49

Ginderrain

V118M3230

D=173,91

S=172,62

118M4441

D=175,30

S=173,96

46

51

Langklingenweg

118R0080

D=179,89

S=178,13

118R0060

D=177,22

S=174,75

Gemarkung Mörlenbach

118R0050

D=175,90

118R0040

S=172,90

D=175,19

S=172,27

118S0080

D=180,02

S=177,87

118S0050

D=176,09

S=174,64

118S0060

D=176,09

S=174,64

V118M3240

D=174,83

S=173,23 V118M3260

D=176,50

S=174,42

HB neu 12cm

V118M3270

D=176,77

S=174,56

118R0030

D=174,52

S=171,43

vorh. Fahrbahn rekultivieren

V118M3280

D=177,84

S=174,82

HB neu 12cm

V118M3290

D=177,22

S=175,02

HB neu 12cm

Hochbord

vorh. Fahrbahn und

Gehweg rekultivieren

V118M3300

D=176,79

S=175,27

HB neu 12cm

HB vorh.

V118M3310

D=177,51

S=175,54

11

10

1

8

3

13

15

2

2

13

klingen

Hochbord

Hochbord

Eisenbahn

Flur 14

Am

Bau Kreisverkehr an L 3120 einschl.

Kreuz

118R0010

168,72

167,50 118R0020

D=169,95

S=168,04

Langklingen

Behandlungsanlage Schleifacker

IV. Quartal 2020 bis II. Quartal 2022

Pfuhlwiese

Im Römer

HB neu 12cm

HB neu 12cm

Kunzengrundweg

3

1A

6

15

Grillplatz

9

6

4

Eichenweg

7

6

6A

2

4

1

3

8

10

12

14

17

19

21

23

25

Gemarkung Mörlenbach

Flur 5

1. Spatenstich

Im Kunzengrund

4

16

27

4

8

6

Kiefernweg

1

8

10

Erlenweg

5

18

5

3

7

20 22

Fichtenstraße

33

31

29

Ahornweg

2

Oberer

Fro

Langklingenweg

Eisenbahn

Gefälle der Entwässerungsleitung

dem Brückenverlauf folgend!

Schmitts-

acker

Langklingerhof

Eisenbahn

Gemarkung Mörlenbach

Flur 14

Lumpenackerweg

Lumpenacker

22

Gemarkung

Mörlenbach

Flur 15

Rückhaltebecken

Am

Behandlungsanlage "Schleifacker"

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Kreuz

Überschwemmungsgebiet

V118M3330

D=176,96

S=175,91

Pfuhlwiese

Mörlenbach

Farren-

V118M3340

D=177,51

S=176,17

Gemarkung

Mörlenbach

wiese

Flur 14

Vorbecken "Schleifacker"

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Schleifacker

überfahrbare

Längsmulde

Mengelbacher Pfad

überfahrbare

Längsmulde

V

V118M3320

D=177,56

S=175,83

Schleifacker

Gemarkung Mörlenbach

Flur 15

L 3120

Am Mengelbacher Pfad

Am Mengelbacher Pfad

Mengelbacher Pfad

Lageplan 3Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Reisener

Vorstellung der Baumaßnahmen

eg

9

Weschnitz

Dammböschung

Am Paß

Einschnittsböschung

10

12

14

14

13

15

17

15

18

20

11

2020

22

Obere

Straßenheckenweg

16

17

19

18

23

1

Am Vohberg

20

22

25

27

Gemarkung Mörlenbach

Flur 4

Panoram

Vohberg

Brunnklingen

Schäßlich

Bau Baustraße

Gemarkung Mörlenbach

Flur 14

Auslaufbauwerk A313

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Am Paß

Paßweg

Gemarkung Mörlenbach

Flur 12

Straßenhecke

I./II. Quartal 2020

3

erledigt

Langklingen

Vohberg

Gemarkung Mörlenbach

Flur 14

Hintere Höhe

Entengrübe

Tunnel Berkersklamm

L = 380 m

Oberer Heuweg

Im krausen Langklingen

Entengrübe

Panoramastraße

Obere

Gemarkung Mörlenbach

Flur 13

Höhe

In der Trög

ach

Unterer Heuweg

Entengrübe

23

1

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

2

Lageplan 2

Lageplan 1

LangklingenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2021

Überführung

Panoramastraße

Einschnittsbereich

Kreisverkehr an L 3120

einschließlich

Behandlungsanlage

Schleifacker

24

WirtschaftswegBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2021

Bau Wirtschaftsweg

II. bis IV. Quartal 2021

Lageplan 5

25

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2022

Talbrücke Reisen (Baubeginn

westliches Widerlager)

Kreisverkehr an L 3120

einschließlich Behand-

lungsanlageSchleif-

acker (Restarbeiten)

Überführung

Panoramastraße

(Restarbeiten)

Unterführung

Überwaldbahn

26Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2023

Einschnittsbereiche

Talbrücke Reisen

Unterführung

Überwaldbahn

(Restarbeiten)

Talbrücke Mörlenbach

27Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2024

Talbrücke Reisen

Tunnel Kisselhöhe

Erdarbeiten

Talbrücke Mörlenbach

Tunnel Berkersklamm

28

StraßenbauBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2025

Straßenanschluss Nord

Straßenanschluss Süd

Tunnel Kisselhöhe

Talbrücke Mörlenbach

(Restarbeiten)

Tunnel Berkersklamm

29

StraßenbauBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2026

Tunnel Kisselhöhe

(Restarbeiten)

Tunnel Berkersklamm

(Restarbeiten)

30

StraßenbauBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2027

31

Straßenbau / StraßenausstattungBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

32

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

 offene Fragen ?

7

33Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

34

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Ansprechpartner

 Hessen Mobil:

Jochen Vogel, Pressesprecher

Arno Krämer, Baudezernent

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Gemeinde Mörlenbach:

Rainer Mücke, Bau-und Grundstücksfragen

Peter Berbner, Bau-und Grundstücksfragen

Sebastian Hien, Fragen zur Verkehrsführung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Amt für Bodenmanagement:

Niels Kropp

Martin Bergmann

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

35Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

36

Bau der B 38

Ortsumgehung Mörlenbach

Bürgerinformation

Mörlenbach, den 06.02.2020

Aktualisierung Stand 16.10.2020

(Spatenstich)

1Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

2

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

3

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Einleitung

 Begrüßung, Vorstellung, Regularien

 Randbedingungen für die Bauvorbereitung

– Baurecht

– Freigabe der Finanzmittel

– Grunderwerb, Flurbereinigung

– Bauentwürfe

– zeitliche Abhängigkeiten im Bauablauf

4Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

5

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Planung

6

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

ÜbersichtslageplanBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Planung

Hohenrain

Dammböschung

Loch-

wiese

Gemarkung Mörlenbach

Flur 11

Hohenrain

Einschnittsböschung

B 38

64

Eulenwiese

Gemarkung Mörlenbach

Flur 11

Kläranlage

51

Reisener Weg

Weschnitz

Gemarkung Mörlenbach

Flur 11

Hohenrain

Pfaffenbuckel

Eulenacker

75

Eulenacker

Vorbecken "Reisen"

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Am Paß

Paßweg

50

Eulenacker

Eulenacker

Weinheimer Straße

Eulenacker

Wbh

Behandlungsanlage "Reisen"

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Im Saumagen

auwiese

Eulenacker

B 38

Im Saumagen

Eulenacker

Steinböhl

Mumbach

Straßenwiese

Eisenbahn

Talbrücke Reisen

Im Saumagen

L = 404 m

Im Steinböhl

Flur 6

Im Steinböhl

Eisenbahn

Straßenwiese

VKAM10060

D=156,35

S=154,39

Kläranlage

VKAM10070

D=155,73

S=154,78

VKAM10065

D=156,05

S=154,55

Beckersklahm

Gemarkung Mörlenbach

Flur 12

Straßenhecke

Versickerungsanlage

siehe Unterlagen Nr. 08 Entw

VKAM10080

D=155,97

S=155,01

Gemarkung Reisen

Straßenacker

Entwässerungsmulde

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

VKAM10090

D=156,37

S=155,31

Wasserwiesen

Im Steinböhl

In der Mumbach

Eulenhof

Grenzweg

L 3408

rkung Reisen

Flur 7

Mühlgraben

Weschnitz

7

Gemarkung Reisen

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Flur 6

Mühlgraben

Im Teilgerts

ße

Gemarkung Mörlenbach

Flur 12

Lageplan 1Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Reisener

Vorstellung der Planung

eg

9

14

10

12

17

13

15

Weschnitz

14

11

18

20

15

16

17

19

18

23

Dammböschung

22

1

Am Paß

Einschnittsböschung

Am Vohberg

20

22

25

27

Gemarkung Mörlenbach

Flur 4

Panoram

Vohberg

Obere

Straßenheckenweg

Brunnklingen

ÜF Panoramastr.

Gemarkung Mörlenbach

Flur 14

Auslaufbauwerk A313

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Schäßlich

Am Paß

Paßweg

Gemarkung Mörlenbach

Flur 12

Straßenhecke

3

Langklingen

Vohberg

Gemarkung Mörlenbach

Flur 14

Hintere Höhe

Entengrübe

Tunnel Berkersklamm

L = 380 m

Oberer Heuweg

Im krausen Langklingen

Entengrübe

Panoramastraße

Obere

Gemarkung Mörlenbach

Flur 13

Höhe

In der Trög

ach

Unterer Heuweg

Entengrübe

8

1

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

2

Lageplan 2

Lageplan 1

LangklingenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Planung

23 Mörlenbach

Wehrstraße

38

40

26

28

Gemarkung Mörlenbach

Brunnklingen

Flur 4

Eisenbahn

44

25

30

Pfadwiesenstraße

27

32

Brunnklingen

49

51

55

UF Überwaldbahn

Lang-

Eisenbahn

Wehrstraße

45

47

Langklingenweg

Gemarkung Mörlenbach

43

Wehrstraße

52

Ginderrain

44A

46

50

29

31

Langwiese

klingen

Flur 14

Talbrücke Mörlenbach

L = 300 m

Langklingen

Am

Kreuz

118R0010

168,72

167,50 118R0020

D=169,95

S=168,04

Eisenbahn

8

6

4

Römerweg

2

7

5 3

1

31A 33

33A

35

37

L 3120

32

Friedgasse

36

L 3120

43

40

118M4440

D=174,82

S=173,54

118S0070

D=180,76

S=178,41

47

118R0070

D=180,12

S=177,47

44

49

V118M3230

D=173,91

S=172,62

118M4441

D=175,30

S=173,96

46

51

118R0080

D=179,89

S=178,13

118R0060

D=177,22

S=174,75

118R0050

D=175,90

118R0040

S=172,90

D=175,19

S=172,27

118S0080

D=180,02

S=177,87

118S0050

D=176,09

S=174,64

118S0060

D=176,09

S=174,64

V118M3240

D=174,83

S=173,23 V118M3260

D=176,50

S=174,42

HB neu 12cm

V118M3270

D=176,77

S=174,56

118R0030

D=174,52

S=171,43

vorh. Fahrbahn rekultivieren

V118M3280

D=177,84

S=174,82

HB neu 12cm

V118M3290

D=177,22

S=175,02

HB neu 12cm

Hochbord

Rückhaltebecken

vorh. Fahrbahn und

Gehweg rekultivieren

Am

V118M3300

D=176,79

S=175,27

Behandlungsanlage "Schleifacker"

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Kreuz

Überschwemmungsgebiet

HB neu 12cm

HB vorh.

V118M3310

D=177,51

S=175,54

V118M3330

D=176,96

S=175,91

V118M3320

D=177,56

S=175,83

Pfuhlwiese

Mörlenbach

Gemarkung Mörlenbach

Farren-

V118M3340

D=177,51

S=176,17

9

Flur 14

Gemarkung

Gemarkung

Mörlenbach

Mörlenbach

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

wiese

Lumpenacker

Flur 14

L 3120

Flur 15

Akazienweg

3

6

Akazienweg

5

7

9 11

4

4

6

Ulmenweg

8

10

Kindergarten

4

Mengelbacher Pfad

1

2

3

4

5

Fichtenstraße

7

9

8

10

16

12

13

2

2

11

1

13

15

Im Eck

12 14

Im Römer

Hochbord

10

11

1

8

3

6

4

Eichenweg

3

4

1A

6

15

9

7

2

6A

6

1

8

10

12

17

19

21

3

14

23

25

Grillplatz

Gemarkung Mörlenbach

Flur 5

Im Kunzengrund

16

27

4

13

8

5

15

8

5

6

3

Kiefernweg

1

10

Erlenweg

7

18

20 22

Fichtenstraße

33

31

29

Ahornweg

2

Oberer

Fro

Hochbord

HB neu 12cm

Pfuhlwiese

HB neu 12cm

Kunzengrundweg

4

Langklingenweg

Vorbecken "Schleifacker"

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Schleifacker

überfahrbare

Längsmulde

Eisenbahn

Mengelbacher Pfad

G efälle der Entwässerungsleitung

dem Brückenverlauf folgend!

Schmitts-

überfahrbare

Längsmulde

acker

V

Langklingerhof

Schleifacker

Lumpenackerweg

Gemarkung Mörlenbach

Flur 15

Am Mengelbacher Pfad

Am Mengelbacher Pfad

Mengelbacher Pfad

Lageplan 3Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Planung

10

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Lageplan 4Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

11

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

 Maßnahmen

12Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

 Abschnitt 1

Herstellen von Eidechsen-

lebensräumen, anschließendes

Absammeln und Umsiedeln

Aufhängen von

Fledermauskästen zur

Lebensraumaufwertung

Aufhängen von

Nistkästen zur

Lebensraumaufwertung

13Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

14

Aufhängen Fledermauskästen entwickeln Jagdgebiet

Aufhängen NistkästenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

 Abschnitt 2

Herstellen von artenreichen Wiesen, als Lebensraum für

Wiesenknopf Ameisenbläuling

Herstellen von artenreichen Wiesen, als Lebensraum für

Rebhuhn und andere Vogelarten

Herstellen von artenreichen Wiesen, als Jagdgebiet für

Fledermausarten

15Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

16Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

 Abschnitt 3

Herstellen von artenreichen

Wiesen, als Lebensraum für

Wiesenknopf Ameisenbläuling

Herstellen von artenreichen

Wiesen, als Jagdgebiet für

Fledermäuse, Schaffung von

Leitstrukturen

Herstellen von

Heckenstrukturen als

Lebensraum Heckenbrüter

Herstellen von artenreichen

Wiesen, als Lebensraum für

Rebhuhn und andere

Vogelarten

17Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

18Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

 Abschnitt 4

Herstellen von artenreichen

Wiesen, als Jagdgebiet für

Fledermäuse, Schaffung von

Leitstrukturen

Herstellen von

Heckenstrukturen als

Lebensraum Heckenbrüter

19Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

20

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2020

Baustraße

Kreisverkehr an L 3120

einschließlich

Behandlungsanlage

Schleifacker

21Dammböschung

44A

44

46

Einschnittsböschung

Brunnklingen

29

Langwiese

31

Akazienweg

3

6

Akazienweg

5

7

9 11

13

2

4

3

4

5

4

Fichtenstraße

7

6

Ulmenweg

8

8

10

9

10

12

12 14

16

15

1

11

Lang-

Im Eck

8

7

38

6

26

Wehrstraße

23

40

Römerweg

5 3

31A 33

Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Mengelbacher Pfad

28

4

33A

25

2

1

Gemarkung Mörlenbach

Mörlenbach

1

30

35

Kindergarten

4

Eisenbahn

32

37

Brunnklingen

27

L 3120

32

Flur 4

Pfadwiesenstraße

Friedgasse

Wehrstraße

36

55

45

43

43

51

40

50

118M4440

D=174,82

S=173,54

Wehrstraße

118S0070

D=180,76

S=178,41

49

47

52

47

118R0070

D=180,12

S=177,47

44

49

Ginderrain

V118M3230

D=173,91

S=172,62

118M4441

D=175,30

S=173,96

46

51

Langklingenweg

118R0080

D=179,89

S=178,13

118R0060

D=177,22

S=174,75

Gemarkung Mörlenbach

118R0050

D=175,90

118R0040

S=172,90

D=175,19

S=172,27

118S0080

D=180,02

S=177,87

118S0050

D=176,09

S=174,64

118S0060

D=176,09

S=174,64

V118M3240

D=174,83

S=173,23 V118M3260

D=176,50

S=174,42

HB neu 12cm

V118M3270

D=176,77

S=174,56

118R0030

D=174,52

S=171,43

vorh. Fahrbahn rekultivieren

V118M3280

D=177,84

S=174,82

HB neu 12cm

V118M3290

D=177,22

S=175,02

HB neu 12cm

Hochbord

vorh. Fahrbahn und

Gehweg rekultivieren

V118M3300

D=176,79

S=175,27

HB neu 12cm

HB vorh.

V118M3310

D=177,51

S=175,54

11

10

1

8

3

13

15

2

2

13

klingen

Hochbord

Hochbord

Eisenbahn

Flur 14

Am

Bau Kreisverkehr an L 3120 einschl.

Kreuz

118R0010

168,72

167,50 118R0020

D=169,95

S=168,04

Langklingen

Behandlungsanlage Schleifacker

IV. Quartal 2020 bis II. Quartal 2022

Pfuhlwiese

Im Römer

HB neu 12cm

HB neu 12cm

Kunzengrundweg

3

1A

6

15

Grillplatz

9

6

4

Eichenweg

7

6

6A

2

4

1

3

8

10

12

14

17

19

21

23

25

Gemarkung Mörlenbach

Flur 5

1. Spatenstich

Im Kunzengrund

4

16

27

4

8

6

Kiefernweg

1

8

10

Erlenweg

5

18

5

3

7

20 22

Fichtenstraße

33

31

29

Ahornweg

2

Oberer

Fro

Langklingenweg

Eisenbahn

Gefälle der Entwässerungsleitung

dem Brückenverlauf folgend!

Schmitts-

acker

Langklingerhof

Eisenbahn

Gemarkung Mörlenbach

Flur 14

Lumpenackerweg

Lumpenacker

22

Gemarkung

Mörlenbach

Flur 15

Rückhaltebecken

Am

Behandlungsanlage "Schleifacker"

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Kreuz

Überschwemmungsgebiet

V118M3330

D=176,96

S=175,91

Pfuhlwiese

Mörlenbach

Farren-

V118M3340

D=177,51

S=176,17

Gemarkung

Mörlenbach

wiese

Flur 14

Vorbecken "Schleifacker"

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Schleifacker

überfahrbare

Längsmulde

Mengelbacher Pfad

überfahrbare

Längsmulde

V

V118M3320

D=177,56

S=175,83

Schleifacker

Gemarkung Mörlenbach

Flur 15

L 3120

Am Mengelbacher Pfad

Am Mengelbacher Pfad

Mengelbacher Pfad

Lageplan 3Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Reisener

Vorstellung der Baumaßnahmen

eg

9

Weschnitz

Dammböschung

Am Paß

Einschnittsböschung

10

12

14

14

13

15

17

15

18

20

11

2020

22

Obere

Straßenheckenweg

16

17

19

18

23

1

Am Vohberg

20

22

25

27

Gemarkung Mörlenbach

Flur 4

Panoram

Vohberg

Brunnklingen

Schäßlich

Bau Baustraße

Gemarkung Mörlenbach

Flur 14

Auslaufbauwerk A313

siehe Unterlagen Nr. 08 Entwässerung

Am Paß

Paßweg

Gemarkung Mörlenbach

Flur 12

Straßenhecke

I./II. Quartal 2020

3

erledigt

Langklingen

Vohberg

Gemarkung Mörlenbach

Flur 14

Hintere Höhe

Entengrübe

Tunnel Berkersklamm

L = 380 m

Oberer Heuweg

Im krausen Langklingen

Entengrübe

Panoramastraße

Obere

Gemarkung Mörlenbach

Flur 13

Höhe

In der Trög

ach

Unterer Heuweg

Entengrübe

23

1

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

2

Lageplan 2

Lageplan 1

LangklingenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2021

Überführung

Panoramastraße

Einschnittsbereich

Kreisverkehr an L 3120

einschließlich

Behandlungsanlage

Schleifacker

24

WirtschaftswegBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2021

Bau Wirtschaftsweg

II. bis IV. Quartal 2021

Lageplan 5

25

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2022

Talbrücke Reisen (Baubeginn

westliches Widerlager)

Kreisverkehr an L 3120

einschließlich Behand-

lungsanlageSchleif-

acker (Restarbeiten)

Überführung

Panoramastraße

(Restarbeiten)

Unterführung

Überwaldbahn

26Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2023

Einschnittsbereiche

Talbrücke Reisen

Unterführung

Überwaldbahn

(Restarbeiten)

Talbrücke Mörlenbach

27Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2024

Talbrücke Reisen

Tunnel Kisselhöhe

Erdarbeiten

Talbrücke Mörlenbach

Tunnel Berkersklamm

28

StraßenbauBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2025

Straßenanschluss Nord

Straßenanschluss Süd

Tunnel Kisselhöhe

Talbrücke Mörlenbach

(Restarbeiten)

Tunnel Berkersklamm

29

StraßenbauBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2026

Tunnel Kisselhöhe

(Restarbeiten)

Tunnel Berkersklamm

(Restarbeiten)

30

StraßenbauBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Vorstellung der Baumaßnahmen

2027

31

Straßenbau / StraßenausstattungBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

32

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

 offene Fragen ?

7

33Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Agenda

• Einleitung

• Vorstellung der Planung

• Naturschutzfachliche Vorabmaßnahmen

• Vorstellung der Baumaßnahmen

• offene Fragen

• Ansprechpartner, weitere Infos

34

Teilhabe am gesellschaftlichen LebenBürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

Ansprechpartner

 Hessen Mobil:

Jochen Vogel, Pressesprecher

Arno Krämer, Baudezernent

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Gemeinde Mörlenbach:

Rainer Mücke, Bau-und Grundstücksfragen

Peter Berbner, Bau-und Grundstücksfragen

Sebastian Hien, Fragen zur Verkehrsführung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Amt für Bodenmanagement:

Niels Kropp

Martin Bergmann

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

35Bürgerinformation zum Bau der B 38 OU Mörlenbach

36

Veröffentlicht am
27 Oktober 2025
Datum der letzten Aktualisierung
10-27-2025
Kategorie
Dateigröße
18.85 MB
Dateityp
application/pdf
×