• Name des Verein / Organisation: Bürgerliste Edermünde

Wir haben uns die letzten Wochen wieder mit viele Themen auseinander

gesetzt und die besten drei Anträge für die nächste Gemeindevertretersitzung am 30.06.2025 zusammengestellt.

Bei unseren Recherchen sind wir auf einen Artikel aus der HNA vom

25.04.1998 gestoßen, der sich mit dem Haus an der Main-Weser Bahnlinie

am Abzweig zur ehemaligen Grifte-Gudensberger Kleinbahn auseinander-

setzt. Schon damals hat die HNA sich ausgiebig mit der illegalen Müllhalde

beschäftigt. Der Artikel trägt die Überschrift „Schrott verrottet am Radweg“.

Wir haben den Artikel noch mal zum Anlaß genommen, um mit der Bauf-

sicht des Schwalm-Eder-Kreis zu sprechen. Von dort kommt lediglich der

Verweis auf die Gemeinde vor Ort. Unser Ordnungsamt erklärt sich eben-

falls für nicht zuständig bzw. sieht keine Gefahr. Wir werden daher noch mal

den folgenden Antrag stellen:

Antrag:

Die Gemeindevertretung beauftragt den Gemeindevorstand gegen den

Grundstückseigentümer (Haus an der Bahn, siehe Karte) aktive zu werden,

mit dem Ziel die Gefahren die von diesem Grundstück ausgehen zu entfer-

nen.

Begründung:

Die Zuständigkeit für auf privaten Grundstücken abgelagerten Müll liegt ge-

mäß § 20 Hessisches Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschaftsgesetz

(HAKrWG) bei der Gemeinde vor Ort (siehe Schreiben von der Bauaufsicht

vom Schwalm-Eder-Kreis)

Wir würden es begrüßen, wenn sich die Behörden nicht seit über 27 Jahren

die Verantwortung gegenseitig zuspielen, sondern das Problem lößen wür-

den. Hoffentlich kann unser Antrag dazu beitragen, dass Problem zu lösen.

Für Fragen stehen wir gerne zu Verfügung.

Deine Bürgerliste Edermünde

Kontakt:

Bürgerliste Edermünde | Tel.: 0171/8037575

EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Internet: buergerliste-edermuende.de

Artikel aus der HNA vom 25.04.1998