Venezianischer Maskenball in Holzhausen
Pünktlich am 11.11. ging es los: Nach der St. Martins-Andacht, die von der Kindergarde musikalisch begleitet wurde, zog ein riesengroßer, kunterbun- ter Laternenumzug kreuz und quer durchs Dörfchen, um dann wieder an der Fundushalle einzutreffen. Nach erfolgter Stärkung aus der KGH-Küche wurde es dann richtig spannend: Wer wird die Narren am Hahn in der 57. Sessi- on – unter dem Motto „ALLE stehen wieder parat und sind beim Karneval am Start“ - regieren? - Zunächst wurde das Geheimnis für den Nachwuchs gelüftet: Das 49. Kinderprinzenpaar überraschte mit zwei Prinzessinen – Emilia I. aus dem Hause Malsch und Zoey I. aus dem Hause Rose schwin- gen das närrische Jugendzepter.
Wie schon die jungen Damen machte es auch das 51. KGH-Prinzenpaar mit venezianischen Masken bis zum letzten Moment noch einmal richtig spannend, aber das närrische Publikum ließ sich nicht täuschen und bejubelte sichtlich erfreut Prinz Johannes I., KGH-Techniker, Logistiker, Freund der schnellen Flitzer un Elferrat, vom Kriesrain un Bosch, sowie Prinzessin Se- lina I., KGH-Trainerin un Aktive, Freundin des Sports un Tanzen, us Kassel un Edderstrand.
Und wenn auch in diesem Jahr die Halle – der Pandemie-Situation geschul- det - nicht mollig warm geheizt werden konnte und sich alle (im wahrsten Sinn des Wortes) ‚warm anziehen‘ mussten, wurde die Eröffnung der neuen Session noch lange und ausgiebig gefeiert...
Besonders erfreulich war übrigens, dass sich die vielen Besucher der Veran- staltung ganz selbstverständlich und problemlos an die erbetene Voranmel- dung, die „3G“-Regel sowie die Registrierung über die Luca-/CoronaWarn- App gehalten haben. Vielen Dank für das Verständnis!
Nachtrag zu „Endlich wieder gemeinsam tanzen!“
Wie berichtet fand am ersten November-Wochenende das alljährliche Trai- ningslager der KGH-Tanzsportabteilung sowie die Klausurtagung des Vor- stands statt. - Im Vorfeld dieser Veranstaltung wurde natürlich sorgfältigst abgewogen und geprüft, ob und unter welchen Umständen ein solches Angebot in dieser Pandemie-Zeit möglich sein könnte. Somit wurde (in Abstimmung mit dem „Sensenstein“-Team) ein Hygienekonzept erstellt, welches deutlich über die aktuellen Covid19-Richtlinien des Landes Hessen hinaus ging. So wurden z.B. vor dem Start alle Teilnehmer/innen (incl. der durchweg geimpften Erwachsenen) tagesaktuell negativ getestet. Der Vor- stand mitsamt der verantwortlichen Personen ist sich der Verantwortung gegenüber den Kindern und Jugendlichen (sowie ihrer Familien) durchaus bewusst und würde kein vermeidbares Risiko eingehen.
Prinzenstraßen-Einweihung am 27.11.21*
Der gute, alte Brauch der Prinzenstraßen-Einweihung wird in diesem Jahr am Samstag, den 27.11.21, ab 13.11 Uhr zelebriert; Start ist an der Fun- dushalle. Damit der sich an die Formalitäten anschließende Festschmaus besser geplant werden kann, wird um eine vorherige Anmeldung gebeten: Bitte in die Google-Liste eintragen oder bei rainer.kilian@gickelhahn-helau. de melden. Danke.
KGH-Gänse-Essen am 28.11.21*
Auch das traditionelle KGH-Gänse-Essen kann in diesem Jahr erfreulicher- weise wieder stattfinden: Am Sonntag, den 28.11.21, um 12.00 Uhr wird im Gasthaus „Zur Linde“ in Grifte wieder reichlich aufgetischt! - Bitte beachten: Eine Anmeldung über die Google-Liste oder bei rainer.kilian@gickelhahn- helau.de ist unbedingt erforderlich.
KGH-Terminkalender
27.11.21, 13.11 Uhr – Prinzenstraßen-Einweihung
28.11.21, 12.00 Uhr – KGH-Gänse-Essen, Gasthaus „Zur Linde“, Grifte
19.12.21, ab 11 Uhr – 23. Holzhäuser Weihnachtsmarkt, Fundushalle
Pfingstweide
*Abhängig von der allgemeinen Pandemie-Lage können die Veranstaltun- gen (u.U. auch noch sehr kurzfristig ) geändert oder abgesagt werden!
*In den Räumlichkeiten (wie z.B. DGH und Fundushalle) haben ausschließ- lich genesene, vollständig geimpfte sowie tagesaktuell getestete Personen Zutritt – zudem sind die üblichen Masken-, Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.
Zusätzliche Informationen, Texte und Fotos sowie weitere Termine sind auf unserer Homepage www.gickelhahn-helau.de sowie unserer Facebook- Seite www.facebook.com/kgholzhausen bzw. bei www.instagram.com/ gickelhahn.helau zu finden.