11.11.2021 Sessionseröffnung CCB
Da war er nun... deeeer langersehnte Neustart für die Karnevalisten, der Tag an dem alles Eingemottete zurück ans - wenn auch trübe - Novemberlicht darf, doch bei aller Vorfreude war auch ein großes Stück Unsicherheit ange- sichts der steil nach oben gehenden Infektionszahlen dabei.
Nichts destotrotz erhielten alle Blaujacken den Marschbefehl, sich pünkt- lich um 28.45 Uhr im DGH einzufinden. 28 was?... wir sind einfach aus der Übung, also 18.45 Uhr war natürlich gemeint, dann kam die strenge und gründliche Einlasskontrolle und schon gings los.
Sitzungspräsident Torsten Peter begrüßte souverän die Gäste und eröffnete die neue Kampagne unter dem Motto:
Der CCB wird 6 x Zehn, wir freun uns auf ein Wiedersehn.
Nach 2 Jahren galt es die Tollitäten zu verabschieden, das Kinderprinzen- paar Emily und Tyer hielt gekonnt ihre Abschiedsrede und das 1. Mal in der Vereinsgeschichte wurde kein neues Kinderprinzenpaar inthronisiert, denn für Februar ist kein Kika geplant.
Dann hielten die „Großen“ ihre Rede, so verabschiedete das närrische Audi- torium Florian II und Sabrina I mit einem 3fach donnernden Helau, und dann war es soweit, die große Frage war ja, gibt es für so eine spezielle Kampag- ne mit vielen Unwägbarkeiten ein Paar, dass dieses Amt übernehmen will? Es gab: die Prinzengarde und Zerri Moritz marschierten aus und wieder ein und in ihrer Mitte: Prinz Gilbert I. und Prinzessin Ruth I.
Tosender Applaus für die Beiden. Nach so vielen Jahren im Finanz-Amt beim CCB werden die Beiden vom Kassenhäuschen in den Elferrat wechseln....mit einer gelungenen Antrittsrede präsentierten sie sich dem Verein, sie freuen sich auf die Kampagne, wie auch immer diese aussehen wird..... Dann gings schon weiter mit dem nächsten Programmpunkt, dem Karlsorden.
KVK Vize Frank Altrogge rief den ersten Karlsorden*in nach vorne und eine sichtlich baffe Anke Peter kam unter Applaus nach vorne. 40 Jahre vor und hinter dem Vorhang, Garde, Ü-Ei, Trainerin, Bloody Mary an der Cocktailbar und der unbeliebte Schließdienst...alles bewältigt sie mit Lächeln und Bravour. So... und wo wir schon mal bei Peter waren, der nächste Karlsorden wurde an Peter Schwandrau von hinner der Hecke verliehen. In Kassel aufgewach- sen, nach Besse verheiratet, wohnhaft in Metze kam er als Prinz zum Verein, dann folgten Zeremonienmeister, Fotograf, Pressewart, Traumtänzer und aktuell ist er am „unleidigen Donnerstag“ der Chef über die Küche und wenn er die Bratwurstzange schnacken lässt... spuren die Hühner.
Nun gabs ne kurze Pause und dann gabs Musik von den Mustklundern ..mit Olga übers Baggerloch bis an die Wolga.
Da war sie, die Lust auf Karneval, ganz vorsichtig lugte sie um die Ecke, versprühte Funken der Hoffnung auf eine Kampagne, die definitiv anders, ruhiger sein wird, aber wir haben im Februar Geburtstag und wer weiß... hoffen darf man ja...denn,
der CCB wird 6 x zehn, wär schön wenn wir uns wiedersehn. www.besse-helau.de
Prinzessin Ruth I. und Prinz Gilbert I.