„Ruhig geworden ums DGH Haldorf“...
...Nachdem wir Vereine den ersten Schock über-
wunden und unsere gemischten Emotionen ge-
ordnet hatten, gingen wir tatkräftig an die Arbeit.
Wir, die Vereine aus Haldorf, vertreten durch den
SC Edermünde, den Gesangverein, den Kultur-
und Heimatverein, die freiwillige Feuerwehr, die
Tanzgruppe und den Karnevalsverein die Gänser
machen sich gemeinsam Gedanken über die Zu-
kunft unseres Dorfgemeinschaftshauses als Heimatort unserer Vereinsak-
tivitäten. Da das aktuelle Gebäude nicht mehr allen Anforderungen gerecht
wird, setzen wir uns engagiert für ein neues / saniertes DGH ein. Im Einsatz
für dieses Ziel rücken wir Vereine enger zusammen und zeigen, wie stark
der Zusammenhalt im Dorf ist. Damit auch alle Vertreter der politischen
Gremien in und außerhalb von Haldorf nachvollziehen können, was die Ver-
einsmitglieder gemeinsam erleben und was sie verbindet, haben die Vereine
ein gemeinsames Portfolio erstellt. Ein gemeinsames Logo haben wir eben-
falls entwickelt. All diese Arbeiten fanden in mehreren Besprechungen
zwischen Sommerurlauben statt - heißt und zeigt: Wir lassen uns nicht
unterkriegen. WIR MACHEN UNS GEMEINSAM STARK FÜR EIN DORFGE-
MEINSCHAFTSHAUS IN HALDORF.
Nun hoffen wir auf die Unterstützung der Kommune und der Gemeindever-
treter und Gemeindevertreterinnen, um gemeinsam einen modernen Treff-
punkt für alle Generationen zu schaffen – einen Ort, an dem unser Dorfleben
weiter wachsen kann und Gemeinschaft erlebbar bleiben kann.
Dies erscheint aktuell wichtiger denn je! Miteinander und Füreinander!