• Name des Verein / Organisation: BUND Ortsgruppe Edermünde

Regionaler Vollblutbiologe: Dr. Michael Schwerdtfeger

Heute stellen wir euch einen WissenschaftlerundAutorausEdermünde vor,

der sich beruflich seit Jahrzehnten mit Pflanzen, Tieren und deren Zusam-

menspiel befasst.

Dr. Michael Schwerdtfeger ist Biologe und seit 1996 Kustos (im Sinne von

„Hüter“) des Alten botanischen Gartens der Universität Göttingen. Dieser

wurde 1736 als Heilpflanzengarten für Ärzte und Apotheker gegründet und

beherbergt heute eine der weltweit größten Sammlungen an Pflanzenarten,

etliche davon vom Aussterben bedroht.

Als „Seele“ des Gartens ist Dr. Michael Schwerdtfeger für den Erhalt dieser

Artenvielfalt sowie für die Ausbildung der Studierenden durch Vorlesungen,

Praktika, Kurse und Exkursionen verantwortlich.

Für Besucher sind seine engagierten und unterhaltsamen Führungen voller

Wissen und Funfacts ein absoluter Geheimtipp!

https://www.uni-goettingen.de/de/bot.+garten/622278.html

Online kann man Michael erleben als „vollblutbiologe“ bei Instagram oder

auf dem Youtube-Channel „DocShorts“.

Der Vollblutbiologe live und in Farbe beim Hoffest in Gleichen!

Wir sind begeistert und geehrt, dass Michael am 31.8.2025 (Sonntag) am

BUND Stand beim Hoffest in Gudensberg Gleichen sein wird (1125 Jahr-

Feier auf den Höfen im alten Ortskern: 30./31.8.2025 für jung und alt!)

Brandneues Buch: „Nonplusultrapflanzen“

Im Gepäck hat Michael sein neues Buch „Nonplus-

ultrapflanzen“ (2025), das in der Fachwelt viel Lob

bekommt und beim Deutschen Gartenbuchpreis

den zweiten Platz der Kategorie „Bester Ratgeber“

erhielt. Das Buch stellt Michaels persönliche Hitlis-

te (Nonplusultra= nichtsgehtdarüber!) der Pflan-

zen für den Insektengarten vor.

Die sensationellen Bilder von Pflanzen mit "ihren"

Insekten sind eine Augenweide und die liebevollen

Beschreibungen geeignet für alle Leser: Fachpubli-

kum und Laien, Hobbygärtner und Profis, Erwach-

sene und Kinder.

Das Buch ist mehr als eine Liste von Pflanzen:

Eine Anleitung, wie man seinen Garten in eine Oase für Insekten und ande-

re Kleintiere verwandeln kann („Tiere anpflanzen“)!

Am BUND-Stand könnt ihr Michael kennenlernen und sein Buch sowie eine

Auswahl der darin beschriebenen Pflanzen sogar erwerben.

Man sieht sich! Der Vorstand