• Name des Verein / Organisation: BUND Ortsgruppe Edermünde

Licht in der dunklen Jahreszeit

Es ist wieder so weit. Die Tage sind kürzer, und dunkler. Das Licht fehlt.

Zeit für Beleuchtung. Energiesparende LED Beleuchtung macht es möglich.

Umweltfreundliche Beleuchtung innen und außen.

Wer denkt schon daran dass 60% aller Tierarten nachaktiv sind.

Nachtfalter und Fledermäuse, Insekten und Igel sind Nachts unterwegs.

Während wir Menschen zum Schlafen das Licht ausmachen und die Rolläden

schließen sind z.B. Vögel dem Licht hilflos ausgeliefert. Zugvögel haben Pro-

bleme bei der Orientierung und auch unsere heimischen Vögel müssen schla-

fen, brauchen Dunkelheit gerade in den kalten Zeiten wo das Nahrungsangebot

knapp ist.

Vier einfache Tipps um die Beleuchtung naturverträglicher zu gestalten.

1. Licht zielgenau einsetzen

Verwenden Sie Leuchten, die das Licht auf die gewünschte Fläche lenken. Ver-

meiden Sie Leuchten, die darüber hinaus oder nach oben abstrahlen. Wählen

Sie eine möglichst geringe Lichtleistung. Damit sorgen Sie für weniger Licht-

stress und erlauben es dem Auge, sich besser an die Dunkelheit zu gewöhnen.

2. Bewegungsmelder installieren und Lichtstärke anpassen

Schalten Sie das Licht nachts entweder ganz aus oder installieren Sie Bewe-

gungsmelder. Alternativ lässt sich bei guten LED-Lampen die Lichtstärke mit

einem Dimmer um die Hälfte reduzieren. Solche dimmbaren Lampen haben

eine längere Lebensdauer und Sie sparen damit Strom.

3. Warmweiß mit geringem Blauanteil

Nutzen Sie nur Licht mit geringem Blauanteil im Spektrum von 1700 bis 2200

Kelvin (Farbtemperatur). Viele Insekten reagieren am stärksten auf kurzwelli-

ges Licht im blauen und im UV-Bereich. Moderne LEDs strahlen kein UV-Licht

ab und locken so weniger Insekten an. Das gilt besonders für warmweiße LEDs.

4. Keine bodennahen Lampen

Verzichten Sie auf bodennahe Leuchten. Sie sind besonders schädlich für die

lichtempfindlichen bodenlebenden Tiere.

Sprechen Sie auch mit Ihren Nachbar*innen und Ihrer Kommune und machen

Sie darauf aufmerksam, wie mit diesen Tipps ganz einfach etwas gegen Licht-

verschmutzung getan werden kann.

Mehr Infos unter: https://www.bund-schwalm-eder.de/