• Name des Verein / Organisation: Haldorfer Karnevalsverein "Die Gänser" e.V.

Gänser Helau 

Die Haldorfer Gänser feierten am 28.2. und 01.03. vor ausverkauftem Haus unter dem Motto „Die Welt vereint das wäre fein, in Haldorf soll das heute so sein, drum lasst uns schunkeln, tanzen, lachen, den Abend zu was ganz Besonderem machen“ den 63. Karneval. 

Mit viel Wackelkontakt begrüßten Sitzungspräsident Ottfried Krug und der Vorstand die närrischen Gäste und das Programm startete mit unserem Doppelmariechen.
Nach Einzug von Prinzessin Nadine II. und Prinz Christopher I. aus dem Hause Weber ging das bunte Programm weiter. 

Das Kinderballett und die Prinzengarde zeigte ihren Marschtanz. Am Samstag trat erstmalig die Gänser:in bei uns auf.
SCM sorgte mit bekannten Liedern für Stimmung im Saal. Unser Showma- riechen nahm die Narrenscharr als Space-Girl mit ins All, während die Akte mit Programmausschnitten aus den vergangenen Jahren ein kleines Best of Akte gab. Die Kindergarde verzauberte vor der Pause mit ihrem Showtanz „Sonne, Mond und Sterne“ und besonderen Lichteffekten das Publikum. Nach der Pause beanspruchte ALEXA unsere Bauchmuskeln mit einer Neu- besetzung durch unsere Prinzessin Nadine. 

Danach nahm uns das Jugendballett mit ins Jahr 1912 auf die Titanic und sorgte für Gänsehaut Momente mit ihrem Bühnenbild und Tanz.
Fummeln im Sturm sorgte mit „EdekHaar“ für eine Beanspruchung der Lachmuskeln. 

Mit tollen Kostümen und aufwendigen Makeup zeigte uns die Prinzengar- de ihren Showtanz zum Thema „La vida es un carneval“. Nun suchte unser Männerballett ihr „Herzblatt“ und begeisterte damit das närrische Volk. 

Prinzessin Nadine II., Prinz Lennick I., Prinz Alessandro I. und Prinz Christo- pher I. Foto: Haldorfer Karnevalsverein „Die Gänser“ e.V. 

Am Freitag war zusätzlich die Verwirrung groß, als Prinz Christopher nicht nur sein Herzblatt tänzerisch suchte, sondern auch noch als Prinz neben seiner Prinzessin saß - da hatte er sich mit seinem Zwillingsbruder einen schönen Spaß erlaubt. 

Zum krönenden Abschluss boten zum ersten Mal die ehemaligen Präsiden- ten Ottfried Krug und Gerd Klitsch mit Livegesang ein unterhaltsames Pro- gramm und hielten somit keinen mehr auf seinem Stuhl.
Sitzungspräsident Ottfried Krug verabschiedete sich nun von seinem Amt als Sitzungspräsident und übergab seine Narrenkappe an seinen Nachfol- ger Pascale Thierbach weiter. 

Am 2.3. übernahmen unsere Kinderprinzen Prinz Alessandro I. aus dem Hause Krug und Prinz Lennick I. aus dem Hause Leimbach die Narrenscharr. Auch an diesem Tag wurde für die Kinder ein buntes Programm mit zahlrei- chen Tänzen geboten. 

Zum ersten Mal stand unsere neu gegründete Minigarde auf der Bühne und begeisterte alle mit ihrem Können.
Unsere Purzelgarde erzählte tänzerisch ein Märchen und verzauberte damit alle. Vielen Dank an die närrischen Zuschauer, die mit viel Applaus und „Zugabe- Rufen“ die monatelange Arbeit der Gruppen belohnt haben. 

Ein ganz besonderer Dank geht an alle Aktiven und Helfer, die vor, auf und hinter der Bühne tatkräftig mit dabei waren.
Wir wünschen ein fantastisches Jahr und freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: "Willkommen im Bau", ein dreifach donnerndes Haldorf Helau. 

Prinzessin Nadine II. und Prinz Christopher I.
Foto: Haldorfer Karnevalsverein "Die Gänser" e.V.