• Name des Verein / Organisation: Holzhäuser Vereine e.V.

Es ward Licht!

Weit in den Chattengau hinein leuchtet er wieder - der Tannenbaum auf dem Hahn - und erfreut viele Menschen, auch über die Grenzen des Dörfchens hinweg. Bis es jedoch soweit ist, sind immer viele fleißige Hände notwendig, um die Tanne auf den Hahn zu bringen, aufzustellen, zu befestigen und mit Lichterketten zu versehen etc... - Ein herzlicher Dank geht an alle wacke- ren Männer (sowie den fleißigen Nachwuchs), die dazu beigetragen haben, dass es auch in diesem Jahr wieder Grund zur Freude gibt!

Die letzten Lichterketten werden noch an Ort und Stelle gebracht...

Der „Dämmerschoppen“ - weiter geht‘s!

Nach langer Pause wurde die gute alte Tradition des „Dämmerschoppens“ wieder aufgenommen - natürlich unter Einhaltung der üblichen Abstands- und Hygieneregeln (incl. Maskenpflicht beim Zu- und Abgang) sowie der „3G“-Regelung (Genesene, Geimpfte oder Getestete). Da die Teilnehmerzahl derzeit auf max. 25 Personen beschränkt ist, wird um Anmeldung bei rainer. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gebeten.

Der nächste „Dämmerschoppen“ findet am Freitag, den 03.12.21, ab 18.00 Uhr in der Fundushalle statt.
Bitte weiter sagen: ALLE Mitbürger/innen sind ganz herzlich eingeladen, dabei zu sein!!!

Weiteres Treffen der Holzhäuser Vereine e.V.

Bei einem weiteren Treffen der Mitglieder der Holzhäuser Vereine am Diens- tag, den 07.12.21, um 19.30 Uhr an der Fundushalle sollen die letzten Ab- sprachen zur Vorbereitung des 23. Holzhäuser Weihnachtsmarktes erfolgen und noch ausstehende abschließende Entscheidungen getroffen werden.

23. Holzhäuser Weihnachtsmarkt

In diesem Jahr soll es rund um die Fundushalle endlich wieder richtig weih- nachtlich werden: Am Sonntag, den 19.12.21, startet der 23. Holzhäuser Weihnachtsmarkt um 11.00 Uhr mit einer Andacht; danach wird es in den verschiedenen festlich geschmückten Buden wieder Leckereien und Schö- nes für Leib und Seele zu bestaunen geben.

Um der Pandemie-Situation gerecht zu werden, wird der Bereich, auf dem sich die Buden (und somit auch die Menschen) verteilen, erweitert und die Halle in diesem Jahr leider nicht muckelig warm eingeheizt sein. Zudem wird es Eingangskontrollen nach der „3 G“-Regel geben und eine freiwillige Registrierung mit der Luca-/CoronaWarn-App wird angeboten. - Diese Maß- nahmen dienen dem Schutz aller Besucher und Betreiber, wir danken für das Verständnis!