• Name des Verein / Organisation: Karnevalsgemeinschaft 1965 Holzhausen/Hahn (KGH) e.V.

Endlich wieder gemeinsam feiern!

Am letzten Wochenende war es endlich wieder soweit. Der 58. Karneval am Hahn ging an den Start! - Das Programm hatte alle Karnevalisten bedient: Gesang und Tanz, Bütt und Show - alles war dabei!
Mit viel Konfetti in der Blutbahn startete das Programm: Die Reden der Tolli- täten Prinz Johannes I. und Prinzessin Selina I., gefolgt vom Kinderprin- zessinenpaar Zoey I. und Emilia I., verzauberten das Publikum.

Zunächst zeigte die Prinzengarde ihr Können; danach startete das Ge- schäftsführende Vorstandsteam „GVT“ durch - ein neuer, junger, aber durch- aus traditioneller Weg bahnt sich seinen Weg in die Zukunft.
Nachdem das Konfetti von der Bühne gefegt wurde (was im Übrigen sehr oft an diesem Abend passieren sollte) gingen Norbert und Claudia Stein zur Pizzabestellung 2.0 über.

Danach wurde es sehr emotional: Das langjährige Einzel-Show-Mariechen Celine Hertner zeigte zum letzten Mal ihr Können. Mit Leidenschaft verzau- berte Celine das Publikum und gab am Samstag ihren Abschied.
Im Anschluss eroberte die Dorfjugend die Bühne: Mika Freudenstein und Emil Pawlik gaben dem Dorfleben ihre Stimmen.

Das Einzelmariechen Lara Anis zeigte mit ihrem Marschtanz einen überra- genden Neustart..
Nun wurde das Publikum in den Wilden Westen entführt. Das Chaos-Team präsenderte einen gelungenen Western-Bogen von „Bonanza bis Sweet Ca- rolin“...

Das Doppelmariechen Hanna Pawlik und Felica Gaipl zeigten nun, dass auch „2 Jahre Pause“ dem Können nichts ausmachen können.
Danach luden die Nju Kids on se Hahn zum Singen und Schunkeln ein.
Das Team CSI Holzhausen blickte mit auf glorreiche 11 Jahre zurück. Einzelmajor Felix Diehl begeisterte mit einem Marschtanz der Extraklasse. Uffgepasst, s Trilliese kommt!. - Jede/r, der sie kennt, hofft ,nicht von ihr auf die Bühne geholt zu werden...

Danach schmiss sich Karin Freitag in einen roten Glitzerfummel, schnappte sich das Mikrofon und rockte wieder einmal den Saal.
Die Speckknödelwappler zeigten mit hrem Showtanz „We can win“ wieder eindrucksvoll „was so geht“..

Die Prinzengarde präsentierte zum Schluss ihren Showtanz: „KGH-Tarot - ein Blick in die Zukunft.“ – Getreu dem Motto „Keiner Geht Heim“ wurde an beiden Tagen noch bis in den frühen Morgen gefeiert.

KGH-Terminkalender

15.02.23, 18.11 Uhr - Generalprobe KiJuKa, im Anschluss Aktivensitzung
16.02.23, 19.33 Uhr - Herrenabend, Fundushalle (i.VA)
16.02.23, 20.11 Uhr - Weiberfastnacht: „Manege frei für den Maskenball!“

(Einlass ab 19.33 Uhr), DGH (i.VA)
18.02.23, 11.11 Uhr - 11. gemeinsame Erstürmung des Edermünder Rathauses

19.02.23, 14.11 Uhr - Kinder- und Jugendkarneval „KiJuKa“, DGH
20.02.23, 15.11 Uhr - 39. Rosenmontagsumzug mit anschl. Party im DGH
21.02.23, 10.00 Uhr - Karnevalsputz mit gemeinsamem Abschluss
30.04.12, 19.11 Uhr - Jahreshauptversammlungen von KGH und KGH-Förder-

kreis, Fundushalle

Zusätzliche Informationen, Texte und Fotos sowie weitere Termine sind auf unserer Homepage www.gickelhahn-helau.de sowie unserer Facebook- Seite www.facebook.com/kgholzhausen bzw. bei www.instagram.com/ gickelhahn.helau zu finden.

Prinzenpaar