• Name des Verein / Organisation: Bündnis 90 / Die Grünen Edermünde

Bericht vom Treffen des Ortsverbandes

Im Rahmen des Ortsverbandstreffens war die Energieberatung der Gemein- de Thema. Unser Gast, Neubürger Benjamin Zappe, berichtete von seinen Erfahrungen:

„Meine Frau und ich sind im Juli 2021 frisch nach Edermünde gezogen, nachdem wir uns ein schönes Häuschen in Haldorf gekauft und es renoviert hatten. Wie es sich aber für Bestandshäuser gehört, tauchten natürlich kurz nach dem Kauf die ersten Wehwehchen an der Haustechnik auf. Genauer gesagt streikte die Heizung. Das ist im Juli und August nichts dramatisches, aber dennoch ärgerlich. Somit ließen wir uns von einem Installateur einen Kostenvoranschlag für eine Erneuerung unserer Gastherme machen. Leider hatten wir keinerlei Erfahrung mit den Kosten einer solchen Anschaffung und waren erstmal schockiert, als wir das Angebot lasen. Von da an such- ten wir nach Alternativen. Da wir uns schon immer sehr für erneuerbare Energien interessierten, versuchten wir, uns über eine passende Maßnahme für unser Haus zu informieren. Jedoch stellten wir fest, dass der Angebots- Dschungel wesentlich umfangreicher und schwerer zu durchdringen war, als wir dachten. Damit brachen wir unsere Suche vorerst, etwas resigniert, ab. Durch Zufall erfuhren wir von unseren neuen Nachbarn während eines poli- tischen Treffens der ansässigen Grünen-Fraktion, dass die Gemeinde Eder- münde in Kooperation mit den Stadtwerken Baunatal eine Energieberatung für ihre Einwohner anbietet. Somit suchten wir über die Homepage der Ge- meinde nach einer Kontaktperson und fanden diese auch (https://edermu- ende.de/category/bauen-wohnen/umwelt-und-energie/).

Das Erstgespräch mit Frau Skaley war sehr angenehm und es wurden auch bereits erste Möglichkeiten aufgezeigt. Der tatsächliche Beratungsterminsteht noch aus, da sich die Terminfindung bei uns aktuell etwas schwieriger gestaltet. Dennoch bin ich sehr froh darüber, dass meine neue Heimatge- meinde ihren Bürgern solch ein Angebot macht. Allerdings ist dieses auch bei so manch langjährigem Anwohner (ein Bekannter von uns) noch unbe- kannt. Daher kann ich nur daran appellieren, dass Angebot anzunehmen und sich die Möglichkeit von energetischen Sanierungen seines Eigentums, vor allem im Angesicht ungewisser Preisentwicklungen am Energiemarkt, aufzeigen zu lassen.“

Die Edermünder Grünen loben an dieser Stelle die Beratung und hoffen, dass noch viel mehr Edermünder dieses Angebot wahrnehmen.

Weitere Infos unter www.gruene-edermuende.de und auf Facebook unter B/90 Die Grünen Edermünde