• Name des Verein / Organisation: Förderverein Besser Kinder e.V.

Förderverein Besser Kinder e.V.

Die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Besser Kinder e.V. fand in diesem Jahr am 10.09.2021 im Sälchen des Pfarramtes statt.

Das Pandemiegeschehen des vergangenen Jahres führte leider dazu, dass nicht alle Projekte wie geplant durchgeführt werden konnten. So mussten unter anderem die Kindersachenbasare im März und September 2020 ab- gesagt werden.

Trotz der erheblichen Einschränkungen, die die Pandemie mit sich brachte, war es dennoch möglich, zahlreiche Vorhaben umzusetzen bzw. zu unter- stützen. Für seine Arbeit erhielt der Förderverein von der Kirchengemeinde im Januar 2020 einen Teil der Spenden, die im Rahmen des lebendigen Adventskalenders 2019 eingenommen wurden. Hierfür ein herzliches Dan- keschön!

Zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 kehrte die sozialintegrative Haus- aufgabenbetreuung wieder zurück unter das Dach des Fördervereins. In den vergangenen 2 Jahren war sie Teil des Vereins „Betreute Grundschule“ gewesen. Darüber hinaus unterstütze der Förderverein die Bilsteinschule auch in 2020 bei der Durchführung von Gewaltpräventionskursen und im Rahmen der Schulbibliothek „Leseland“.

Im September bestellte der Förderverein für die neuen Erstklassen jeweils eine VR KlassenKiste. Diese Lern- und Spielkiste wurde seitens der VR Part- nerBank Chattengau-Schwalm-Eder zur Verfügung gestellt und beinhaltet verschiedenes Spielmaterial zur Förderung von Konzentration und motori- schen Fähigkeiten.

Traditionell erhielten die 8 BesserKita-Gruppen auch in 2020 ein Weih- nachtsgeschenk. Während in den vergangenen Jahren seitens des Förder- vereins Bargeld zur Erfüllung von kleinen und großen Wünschen zur Verfü- gung gestellt wurde, entschied der Vorstand dieses Mal, jeder Gruppe einen Gutschein vom Bastelbedarf Dilcher in Kirchbauna in Höhe von 100 Euro zu schenken.

Die Kita „Amselnest“ erhielt zudem einen Zuschuss für Kinderliegen, die den älteren Kids als Schlafmöglichkeit während der Mittagsruhe dienen.

Im ersten Corona-Lockdown schlossen nicht nur Kitas und Schulen ihre Tü- ren. Auch Senioren- und Pflegeheime waren für Außenstehende nicht mehr zugänglich. Dieses strikte Besuchsverbot traf auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Besse. Als Gruß und auch als Signal, dass sie trotz der räumlichen Distanz nicht vergessen sind, rief der Förderverein im Mai 2020 zur Aktion „Blumen basteln für unser Seniorenzentrum“ auf. Der Fantasie der Besser Kinder waren keine Grenzen gesetzt, sodass eine große Zahl an einmaligen Kunstwerken entstand, die der Heimleitung über- geben werden konnten.

In der nächsten Ausgabe des Chattengau Kuriers wird weiter über die or- dentliche Mitgliederversammlung berichtet.

Die Kunstwerke der Besser Kinder