60. Karneval am Hahn „Ist das Logo noch so neu, die KGH bleibt dir immer treu!“
Wie in der letzten Woche versprochen, kommt hier der restliche Teil der Prunksitzung:
Nicht nur das neue Logo der KGH war in dieser Session neu – nein, auch viele Aktive und Programmpunkte haben in diesem Jahr debütiert. Martin Hoffmann überraschte mit seinem Auftritt als Solist unter dem Motto „Charming“ Publikum und vor allem Prinz Maik I.
Aber es kann bei der KGH nur einen Prinzen geben. Nachdem dies geklärt war, unterhielt Martin den Saal bestens und wurde bei der Zugabe spontan von Prinz Maik I. unterstützt. Den Trainerinnen Antonia und Nadine Steinmetz war die Überraschung, die – typisch für KGH-Verhältnisse – aus ei- nem Bierdeckel-Vertrag beim vergangenen Rosenmontag entsprungen war, sichtlich geglückt.
Eindrucksvoll überzeugte aus das Aktiven-Einzelmariechen Hannah Neu- mann mit ihrem Marschtanz. Mit viel Spaß und Ausdruck eroberte Hannah das Publikum im Sturm und so strahlten am Ende Tänzerin und ihre Trainerinnen Denise Scheffer und Lena Schaub um die Wette.
Nach einer kleinen Pause und der mit Spannung erwarteten Kostümprä- mierung tauchte Holzhausen am Hahn in die Tiefen des Pilgerbaches ein. Das Chaosteam war „Down under“ unterwegs. Mit einem Potpourri u.a. aus „Arielle, die Meerjungfrau“ und „Spongebob“ zeigten die Aktiven, was in der Unterwasserwelt alles so los ist. Neu im Team rund um die beiden Organi- satorinnen Petra Witt-Degenhardt und Karin Hübler waren in diesem Jahr erstmalig Stefanie Anis, Barbara Pawletta und Jörg Frey.
Das Karneval einfach froh macht, sang anschließend Sitzungspräsidentin Karin Freitag in ihrem Programmpunkt „Karneval und Kosmetik“.
Ebenso eindrucks- und vor allem ausdrucksvoll tanzte der Aktiven-Major Felix Diehl mit seinem Solo-Auftritt. Mit seinem herausragenden Tanz hat er die Herzen des karnevalistischen Völkchens am Hahn erfreut und die Trai- nerinnen Celine Hertner-Krug und Julia Nitzbon stolz gemacht!
Dass sie nicht nur schwungvoll tanzen, sondern im wahrsten Wortsinn „fest zupacken“ können, zeigten die Original Holzhäuser Speckknödelwappler mit ihrem Tanz „Speckknödelwappler in the Woods“. Eine tolle Darbietung mit Hebefiguren und fetzigem Jumpstyle haben die Trainerinnen Christin Kördel und Stefanie Meyer mit „ihren Jungs“ auf die Bühne gebracht.
Je später der Abend, umso stimmungsvoller ging es im DGH-Holzhausen zu: Noch einmal sangen „Dorflove“ gemeinsam mit dem Publikum aktuelle Karnevals-Hits - und zum Glück gab es hierbei keinen „Wackelkontakt“!
Als letzter Punkt vor dem Finale hatte der Showtanz der Prinzengarde nun die Bühne für sich. „Oh Schreck - ein Fleck!“ - egal ob Bunt-, Schonwäsche oder Pflegeleicht, der Showtanz hat wieder einmal bewiesen, was einen „sauberen Tanz“ ausmacht! Das Team aus Tänzer*innen sowie den Trai- nerinnen Celine Hertner-Krug und Julia Nitzbon haben wieder kreativ und eindrucksvoll einen mega-Auftritt präsentiert.
Für den 'guten Ton' der Veranstaltungen des Wochenendes war "wie schon immer" der Tastenspieler Dirk Hillebold zuständig; vielen Dank für die best- mögliche Zusammenarbeit!
"Gute Besserung" wünschen wir allen Erkrankten und Verletzten: Kommt ganz schnell wieder auf die Beine und werdet turbomäßig gesund!
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer 'vor und hin- ter den Kulissen', ohne die der 60.Karneval am Hahn nicht möglich gewesen wäre.
Neue KGH-Senatoren
Als neue KGH-Senatoren wurden neben "Prinz Charming" Martin Hoffmann noch der Vater des Kinderprinzen Ralf Kroschewski, Hans-Georg Kindt und Joshua Schulz begrüßt - für letzteren war es eine große Überraschung, ging doch ein persönlicher Traum in Erfüllung...
Weitere Berichte folgen
Die Berichte zum Sunndochskarneval, zum 55. Kinder- und Jugendkarneval "KiJuKa" sowie zur Erstürmung des Edermünder Rathauses folgen Wir dan- ken für das Verständnis.